Datenschutzrichtlinie
Glint Mitteilung für Kundinnen und Kunden in Kalifornien
LETZTE AKTUALISIERUNG | JANUAR 2021
Inhalt
2.1- Daten, die Sie bereitstellen 3
2.2- Mithilfe von Cookies und anderen Webtechnologien erfasste Daten 3
2.3- Daten, die wir sammeln, während Sie die Glint-Plattform nutzen 4
2.4- Mobile Anwendung 4
3.1- Website-Services 4
3.2- Marketing- und Vertriebsmitteilungen 5
3.3- Analyse 5
3.4- Forschung / Entwicklung 5
3.5- Sicherheit 6
4.1- Dienstleister 6
4.2- Nicht identifizierbare Daten, die an Dritte weitergegeben werden 6
4.3- Kontrollwechsel oder Verkauf 6
4.6- Gesetzliche Offenlegung 7
5.1- Recht auf Zugang zu, Kontrolle und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten 7
6.1- Do Not Track 8
6.2- Sicherheit 8
6.3- Landesübergreifender Datentransfer 8
6.4- Unsere Richtlinie gegenüber Kindern 9
FRAGEN? 9
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gehört zu den Grundprinzipien von Glint Inc. (zusammen „Glint“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“). Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Verfahren in Bezug auf die Erfassung, Verwendung, Offenlegung und den Schutz der personenbezogenen Daten, die wir erhalten, wenn Sie unsere Website auf www.glintinc.com (die „Website“) oder unsere mobilen Anwendungen (die „App“) (zusammen die „Website-Services“) besuchen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Nutzung der Glint-Plattform (wie nachfolgend in Abschnitt 2.3 definiert). Die über die Glint-Plattform erhobenen Daten werden in Übereinstimmung mit den dort bereitgestellten geltenden Datenschutz-Zusammenfassungen verarbeitet. Der „Glint-Kunde“ ist der Geschäftskunde oder Auftraggeber von Glint, der Glint beauftragt hat, in seinem Namen Umfragen durchzuführen. Der Glint-Kunde kann zum Beispiel Ihr Arbeitgeber sein. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 2.3 unten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites, Services oder Anwendungen von Dritten, auch wenn diese über unsere Website-Services zugänglich sind. Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit so anzupassen und zu überarbeiten, dass sie Änderungen an unseren Geschäftspraktiken oder an unserem Umgang mit Informationen und Daten widerspiegelt.
Sofern ein Begriff in dieser Datenschutzrichtlinie nicht separat definiert ist, haben alle definierten Begriffe in dieser Datenschutzrichtlinie dieselbe Bedeutung wie in unseren Servicebedingungen, die unter https://www.glintinc.com/terms/ verfügbar sind.
2. Von uns erfasste Daten
Wir erheben personenbezogene Informationen von Ihnen, um unsere Website-Services bereitzustellen und zu verbessern, um Ihre Nutzung unserer Website-Services zu verwalten und um Ihnen ein angenehmes und einfaches Navigieren durch unsere Website-Services zu ermöglichen. Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihnen unsere Website-Services zur Verfügung zu stellen oder um gesetzlichen Pflichten nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
2.1- Daten, die Sie bereitstellen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer und/oder Geschäftsinformationen (z. B. Firmenname und Anzahl der Mitarbeiter). Sie können uns auch persönliche Erfahrungsberichte oder andere positive Kommentare zur Verfügung stellen, die wir auf unserer Website anzeigen können.
2.2- Mithilfe von Cookies und anderen Webtechnologien erfasste Daten
Wir, unsere Marketingpartner, verbundenen Unternehmen und Dienstleister verwenden Tools zur automatisierten Datenerfassung wie Cookies, Pixel, Web Beacons, Social-Media-Plugins (wie die Schaltfläche „Share with LinkedIn“) und ähnliche Technologien. Wir verwenden diese Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln, um unter anderem Trends zu analysieren, die Website-Services zu verwalten, um zu erfahren, wie Benutzer die Website nutzen, und um demografische Informationen über die Benutzer der Website zu sammeln.
Mit Hilfe dieser Technologien können wir automatisch bestimmte Informationen darüber aufzeichnen, wie Benutzer unsere Website-Services verwenden (diese Informationen werden als „Protokolldaten“ bezeichnet). Zu den Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (IP) eines Benutzers, der Browsertyp, das Betriebssystem, die verweisende Internetseite, die ein Benutzer vor dem Besuch unserer Website-Services besucht hat, die auf unserer Website durchgeführten Aktionen, die eingegebenen Suchbegriffe, die Links in unseren Website-Services, die ein Benutzer anklickt, die besuchten Seiten, die auf unserer Website verbrachte Zeit und andere ähnliche Informationen gehören.
Weitere Informationen darüber, wie Glint Cookies und andere Webtechnologien verwendet, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
2.3- Daten, die wir sammeln, während Sie die Glint-Plattform nutzen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Daten, die Glint im Namen von Glint-Kunden sammelt, während Sie auf die Glint-Plattform zugreifen, um die Services von Glint in Bezug auf Mitarbeiterengagement und Mitarbeitererfolg („Glint-Plattform“) zu nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Glint Daten im Auftrag seiner Kunden verarbeitet, finden Sie in den entsprechenden Datenschutz-Zusammenfassungen, die in Verbindung mit der Glint-Plattform bereitgestellt werden. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie Ihr Unternehmen einfach direkt.
2.4- Mobile Anwendung
Wenn Sie unsere App herunterladen und nutzen, können wir zusätzlich zu den anderen in diesem Abschnitt aufgeführten Datentypen automatisch Informationen sammeln, z. B. wie oft Sie die App nutzen, Ihre Aktivitäten innerhalb der App, Daten über die Gesamtnutzung, Leistungsdaten und wo die App heruntergeladen wurde.
3. Verwendung Ihrer Daten
3.1- Website-Services
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um den Zugang zur Website zu ermöglichen, um die Nutzung unserer App zu ermöglichen und um unsere Website-Services bereitzustellen und zu verbessern. Wie in Abschnitt 2.3 oben beschrieben, gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für Daten, die über die Glint-Plattform gesammelt werden.
3.2- Marketing- und Vertriebsmitteilungen
Glint und seine verbundenen Unternehmen verwenden die personenbezogenen Daten, die wir oder unsere Dienstleister auf der Website über Sie erfassen, um Ihnen Marketing- und Vertriebsmitteilungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Glint-Website-Services zukommen zu lassen. Wir können auch Berichte über die Wirksamkeit unserer Kampagnen auf individueller und zusammengefasster Basis erhalten. Wenn Sie gezieltes Marketing ablehnen möchten, verwenden Sie bitte die Optionen im Cookie-Banner oder der Schaltfläche unten auf der Seite oder die in Ihrem Browser verfügbaren Einstellungen.
3.3- Analyse
Wir verwenden Analysedienste von Drittanbietern, um personenbezogene Informationen über Sie oder Ihr Gerät, die keine unmittelbare Identifizierung ermöglichen, zu sammeln und zu analysieren. Diese Analysedienste verwenden Technologien wie Cookies, Zählpixel oder andere Mechanismen, um die Daten unserer Benutzer zu sammeln, zu verwenden, weiterzugeben und zu speichern. Weitere Informationen zu den Dienstleistern und Cookies, die Glint zur Erhebung von Analysedaten verwendet, sowie zu den Möglichkeiten zur Ablehnung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3.4- Forschung / Entwicklung
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Website-Services zu verbessern und zu erweitern, indem wir ihre Funktionen und Eigenschaften erweitern und die Marketing-, Analyse- oder Websitefunktionen verbessern. Zu diesem Zweck können wir Informationen wie Protokolldaten mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen.
3.5- Sicherheit
Bei Bedarf können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Website-Services dauerhaft zu sichern und zu schützen, beispielsweise zur Bekämpfung von Spam, Malware und Identitätsdiebstahl.
4. Teilen von Informationen
4.1- Dienstleister
Wir können Drittanbieter mit der Verwaltung und Bereitstellung unserer Website-Services beauftragen. Unsere Dienstleister können Dienstleistungen wie das Hosting der Glint-Website, die Bereitstellung von technischem Support, die Erfassung von Analysedaten zur Analyse von Trends oder die Unterstützung bei unserem Marketing erbringen. Diese Dienstleister haben nur zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und sind in der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vertraglich eingeschränkt.
4.2- Nicht identifizierbare Daten, die an Dritte weitergegeben werden
Wir geben möglicherweise zusammengefasste Informationen und nicht direkt identifizierbare Daten an Dritte weiter, um die Effektivität unserer Website-Services zu erhöhen sowie für Branchenrecherchen und -analysen, demografische Profilerstellung, Benchmarking und ähnliche Zwecke.
4.3- Kontrollwechsel oder Verkauf
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder eines Kontrollwechsels oder in Vorbereitung auf eines dieser Ereignisse teilen. Ein anderes Unternehmen, das uns oder einen Teil unseres Unternehmens kauft, hat das Recht, Ihre Daten zu verwenden, jedoch nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegte Art und Weise, es sei denn, Sie vereinbaren etwas anderes.
4.6- Gesetzliche Offenlegung
Unter Umständen müssen wir Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich, aufgrund einer Vorladung oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen können, dass die Offenlegung angemessenerweise erforderlich ist, um (1) mutmaßliche oder tatsächliche illegale Vorgänge zu untersuchen, zu verhindern oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen oder um staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen, um (2) unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen, um (3) den Forderungen und Beschuldigungen Dritter nachzugehen und uns dagegen zu verteidigen, um (4) die Sicherheit und Integrität unserer Website-Services zu schützen (indem wir Informationen beispielsweise mit Unternehmen teilen, die auf ähnliche Weise bedroht sind), oder um (5) Rechte geltend zu machen und die Rechte und Sicherheit von Glint, unseren Mitarbeitern und Dritten zu schützen. Wir versuchen, Sie über rechtliche Anforderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, sofern dies unseres Erachtens angemessen ist, es sei denn, dies ist gesetzlich oder auf gerichtliche Anordnung verboten oder bei der Anforderung handelt es sich um einen Notfall. Wir können derartige Anforderungen anfechten, wenn wir nach unserem Ermessen der Ansicht sind, dass die Anforderungen zu allgemein oder vage sind oder wenn es sich um mangelnde Befugnis handelt, verpflichten uns jedoch nicht, alle Anforderungen anzufechten.
5. Ihre Optionen
5.1- Recht auf Zugang zu, Kontrolle und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Glint stellt auf Anfrage Informationen dazu bereit, ob wir jegliche Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren oder im Namen eines Dritten verarbeiten. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder wenn Sie unsere Website-Services nicht mehr nutzen möchten, können Sie sie korrigieren, aktualisieren, ergänzen, löschen/entfernen und/oder ihre Entfernung aus einem Erfahrungsbericht auf unserer Website verlangen.
Sie können diese Rechte oder andere Ihnen gesetzlich zustehende Rechte ausüben, indem Sie uns über die Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren. Um Ihre Rechte auf Zugriff auf, Kontrolle und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die über die Glint-Plattform gesammelt wurden, auszuüben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Glint-Kunden, der Ihr Arbeitgeber sein kann.
6. Weitere wichtige Informationen
6.1- Do Not Track
Do Not Track [nicht verfolgen] (DNT) ist ein empfohlener Standard, der es Internetnutzern ermöglicht, das Tracking ihrer Online-Aktivitäten über Websites hinweg zu kontrollieren. Bis heute hat sich kein einziger DNT-Standard durchgesetzt. Da es keinen allgemeingültigen Standard gibt, reagiert Glint aktuell nicht auf DNT-Signale. Weitere Informationen zu DNT-Mechanismen finden Sie unter http://allaboutdnt.com/.
6.2- Sicherheit
Wir implementieren angemessene Sicherheitsschutzmaßnahmen wie HTTPS, die zum Schutz Ihrer Daten vorgesehen sind. Wir prüfen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Wir können die Sicherheit der uns von Ihnen übermittelten Informationen jedoch nicht gewährleisten.
6.3- Landesübergreifender Datentransfer
Wir verarbeiten Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb der USA und bedienen uns dabei gesetzlich vorgesehener Mechanismen für die grenzübergreifende Übertragung von Daten. Möglicherweise gelten in den Ländern, in denen wir Daten verarbeiten, andere Gesetze, die eventuell nicht denselben Grad an Schutz bieten wie die Gesetze in Ihrem Land.
6.4- Unsere Richtlinie gegenüber Kindern
Unsere Website-Services sind nicht für Kinder unter 13 Jahren gedacht und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erhalten, dass wir von einem Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten erfasst haben, werden wir diese so schnell wie möglich aus unseren Datenbeständen löschen.
FRAGEN?
Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie richten Sie bitte an privacy@glintinc.com.
GLINT HEADQUARTERS
1000 West Maude Avenue
Sunnyvale, CA 94085 USA
E-Mail: privacy@glintinc.com
+1 650.817.7240