Der Glint-Unterschied
Es gibt viele Lösungsanbieter. Wir wissen, dass sie oft ähnlich klingen. Unsere Kunden nennen uns folgende Gründe, warum Glint anders ist:
Ästhetisches Design
Feedback ist ein zentraler Aspekt, wenn es darum geht, dazuzulernen und zu wachsen. Es kommt jedoch allzu häufig vor, dass schlechtes Software-Design Konversationen zwischen Menschen hemmt. Glint hat auf Grundlage der Prinzipien des Design Thinking eine einzigartige, intuitive Benutzererfahrung erstellt, welche die Nutzung der Plattform und die Umsetzung von Maßnahmen fördert.
Viele Lösungen zur Förderung des Engagements erinnern ein wenig an den Geschichtsunterricht – sie behandeln detaillierte Informationen über eine längst vergangene Zeit. Andere Lösungen bieten Geschwindigkeit, aber keine tiefgehenden Erkenntnisse.
Glint liefert menschenorientierte Einsichten in übermenschlicher Geschwindigkeit. Durch eine proaktive Informationsverarbeitung werden Chancen sofort erkannt, Risiken vorhergesehen und – was das Wichtigste ist – Maßnahmen empfohlen.
Menschenwissenschaft
Unsere Plattform basiert auf den neusten Fortschritten der modernen Organisationsentwicklung. Sie taucht tiefer in Statistiken ein, um die Psychologie hinter der Mitarbeiter-Motivation und die zugrundeliegenden emotionalen Treiber zu verstehen. Unser renommiertes Expertenteam für Menschenwissenschaft arbeitet direkt mit dem Produktteam zusammen, um den Inhalt und die Methodologie von Glint kontinuierlich zu aktualisieren und zu gewährleisten, dass alle Glint-Benutzer von seiner Expertise profitieren.
Im Gegensatz zu Befragungsanbietern setzt Glint eine personenzentrierte Architektur ein, die Daten während der gesamten Mitarbeitererfahrung erfasst und Informationen für alle Ihre Feedback-Programme bietet. Komplexe, globale Organisationen werden unabhängig von ihrer Struktur – und unabhängig von der Anzahl der Umstrukturierungen – unterstützt.
Verknüpfung zu Geschäftskennzahlen
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihre Personalinitiativen die erwünschte Wirkung zeigen, müssen Sie ihre Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse quantifizieren können. Bei zu vielen Lösungen ist die Analyse der Treiber von Geschäftsergebnissen ein langsamer, zusammenhangsloser Prozess.
Glint fokussiert sich auf die wirklich wichtigen Aspekte. Unsere integrierte Business-Impact-Verknüpfung hilft Ihnen, eine Beziehung zwischen den Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter und den Folgen für das Unternehmen – zum Beispiel Mitarbeiterbindung, Kundenzufriedenheit und vieles mehr – herzustellen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese komplexen Beziehungen werden auf Anfrage in Ihrem Dashboard visuell dargestellt.
Für eine Organisation ist Mitarbeiterfeedback nur dann nützlich, wenn Maßnahmen daraus abgeleitet werden können. Glint ist mehr als ein Bericht, der in einer Schublade verschwindet. Unsere einzigartige Plattform beseitigt häufige Hürden für Maßnahmen, indem Führungskräften und Managern bei der Stärkung des Engagements und der Verbesserung der Ergebnisse unter die Arme gegriffen wird.